de Brandeburger Michel e.V. 2003
Willkommen auf der Webseite des Brandeburger Michel. Wir sind eine stetig wachsende Gemeinschaft von Narren, die sich zum Ziel gesetzt hat, die traditionelle Dorf-Fasnacht zu bewahren. Was an einem frostigen Dezemberabend begann, zieht mittlerweile jedes Jahr zahlreiche Narren nach "Brandeburg".
Termine
Aktuelle Termine, Aktionen und Ausflüge unserer Narren findet ihr hier!
Aktuelles
Hier findet ihr alle aktuellen Infos und Mitteilungen rund um den Brandeburger Michel!
Saalwette & Spendenübergabe
Spendenübergabe an den Förderverein krebskranker Kinder e.V. Freiburg
05.06.25
Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins,
mittlerweile wurde die verlorene Saalwette eingelöst und wie berichtet, gab es einen Reinerlös von 870,- Euro! Durch eine großzügige Einzelspende sowie weiteren Spenden im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung hat sich der Betrag nochmals erhöht.
So konnten wir an Holger Heidt, Beirat des Fördervereins krebskranker Kinder e.V. Freiburg, insgesamt 1.111,11 Euro übergeben. Dieses Geld trägt dazu bei, die laufenden Kosten für das Elternhaus an der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Freiburg zu finanzieren. Dort finden Eltern und Geschwister schwerstkranker Kinder, die manchmal über Monate in der Klinik behandelt werden müssen, ein temporäres Zuhause, so Holger Heidt.
Wir möchten uns nochmals ganz herzlich und ausdrücklich bei allen bedanken, die uns in jedweder Art bei diesem Vorhaben unterstützt haben.
Eure Barbara & Euer Thommy
#Gemeinschaft #Zusammenhalt #Miteinander
Auf den Bild v.l.n.r: Thorsten Erhardt, Holger Heidt, Anne Körkel, Andreas Hurst (1. Vorstand BBM).
Foto: Daniel Marz.
Mitgliederversammlung 2025
Dennis Rapp & Emilie Litzinger in den Vorstand gewählt
29.06.25
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner,
heute möchten wir euch kurz über das Wichtigste der Mitgliederversammlung vom 09.05.25 informieren: Die turnusmäßigen Neuwahlen haben zwei Veränderungen in der Vorstandschaft mit sich gebracht. Dennis Rapp und Emilie Litzinger wurden neu in den Vorstand gewählt - alle anderen Positionen wurden einstimmig wiedergewählt.
Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass Daniel Marz nach 22 Jahren sein Amt als Kassierer an Dennis Rapp übergibt. Daniel ist das letzte Mitglied des Gründungsvorstands. Er bleibt dem Verein als Beisitzer mit Rat und Tat aber weiter erhalten. Mit einem kleinen Präsent wurde ihm vom neu gewählten Vorstand gedankt. Von der Versammlung wurde Daniel mit langanhaltendem Beifall gewürdigt.
In den nächsten Tagen wird der Erlös des Kuchenverkaufs (Einlösen der Saalwette) offiziell übergeben. Dank einer großzügigen Einzelspende und weiterer Spenden während der Mitgliederversammlung konnte der Betrag nochmals deutlich gesteigert werden. Vielen Dank dafür. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe.
Euch eine gute Zeit,
die Vorstandschaft.
Auf dem Bild der neu gewählte Vorstand v.l.n.r.: Marco Federer (Präsident), Dennis Rapp (Kassierer), Pascal Honauer (2. Vorstand), Emilie Litzinger (Schriftführerin), Andreas Hurst (1. Vorstand).
Foto: Andreas Hurst.
Einlösung der Saalwette
Wetten, dass... die Einlösung der Saalwette ein Erfolg wird?!!
01.05.25
Wir möchten uns nochmals ausdrücklich und sehr herzlich bei allen Kuchenspendern/innen bedanken - ebenso bei Andreas Höhn für die Bereitstellung des Platzes vor seinem Geschäft und dem FV Bodersweier für die Überlassung der Kuchentheke.
Wir hätten uns die Einlösung unseres Wetteinsatzes nicht schöner vorstellen können. Diese Aktion hat wieder einmal gezeigt, was in der Gemeinschaft möglich ist. Jeder hat mit seiner Spende für ein Stück Kuchen oder Torte dazu beigetragen, dass fast 900,- zusammengekommen sind. Vielleicht finden sich noch Unterstützer/innen, die helfen diesen Betrag großzügig aufzurunden (Kontakt: Thorsten Erhardt, 0175 / 543 99 55, [email protected]). Darum warten wir noch ein paar Tage, bevor wir die Spende an den Förderverein krebskranker Kinder e.V. in Freiburg offiziell übergeben.
Liebe Grüße & herzlichen Dank sagen,
"Barbara & Thommy"
Einladung
Ordentliche Mitgliederversammlung 2025
17.04.25
Liebe Michel-Freunde,
in unserem Vereinsleben steht die turnusmäßige Mitgliederversammlung an. Diese findet am Freitag, 09. Mai 2025 ab 20 Uhr im Gasthaus "Ochsen", Bodersweier statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich ein.
Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt:
I. Eröffnung und Begrüßung
II. Geschäftsbericht
III. Tätigkeitsberichte der Vorstandschaft
IV. Kassenbericht
V. Kassenprüfbericht
VI. Beschluss über die Entlastung der Gesamtvorstandschaft
VII. Beschluss über evtl. vorliegende Anträge
VIII. Wahlen
IX. Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Wünsche und Anträge, über die in der Mitgliederversammlung Beschluss gefasst werden soll, müssen bis spätestens 25.04.2025 schriftlich beim Präsidenten vorgebracht werden.
Die Vorstandschaft
Vorankündigung
"Wetten, dass..." kommt nach Bodersweier!
10.04.25
Barbara Gottschalk & Thomas Schöneberger lösen Ihre Saalwette ein und verkaufen zugunsten des Fördervereines krebskranker Kinder in Freiburg e.V. am Samstag, 26.04.25 leckere Kuchen und heiße Würstchen. Kommt vorbei und lasst diese Aktion zum Erfolg - und vielleicht sogar zu einem kleinen Event - werden. Los geht es um 10:01 Uhr vorm EDEKA Höhn in Bodersweier!
Wir freuen uns auf euch,
Barbara & Thommy
P.S.: Wer uns bei der Aktion mit einer Kuchenspende unterstützen möchte - meldet sich bitte über [email protected] - Vielen Dank.
Fasnacht 2025 - Aus und vorbei!
De Brandeburger Michel sagt: DANKE!!
06.03.25
Wenn‘s am schönsten ist - sollte man eigentlich weiter machen. Leider gilt das nicht für die Fasnacht. Die isch jetzt rum, aus und vorbei! Freuen wir uns an dem, was war - und auf das, was kommt.
Vielen, vielen Dank an euch alle, die Ihr zum Gelingen der to len Tage in "Brandeburg" beigetragen habt. Besonderen Dank gilt der Brandeburger Michel Garde, den Helfern bei all unseren Aktivitäten vor und während der Fasnacht, den Ordnern beim Umzug, den Verpflegungsständen am Fasnachtssonntag, den Dorfbewohnern - besonders entlang der Partymeile und der Umzugsstrecke und auch den Teilnehmern am Umzug mit ihren tollen Ideen, Kostümen und Wagen. Auch Dank an alle Besucher bei den diversen Veranstaltungen und Events.
Danke auch an alle, die in anderer Funktion zum Gelingen dieser Kampagne beigetragen haben: Dem Musikverein für die Begleitung des Umzug, den Wirten auf der Partymeile (Ochse, Schuppe, s´kätte Hus, Hanauer Backhisel by Dupfe, Esperia), den Männern der Freiwilligen Feuerwehr Abt. Bodersweier, OnAir Volker Müll, DJ Bernie, Stefan Reiff und seinem Team von der Turn- & Festhalle, den beteiligten Firmen am Zeitungskollektiv, den Standbetreibern im Narrendorf, allen bei denen wir unsere Werbebotschaften und -banner platzieren durften und last but not least: allen Spender, die es ermöglicht haben, den Kinderpreismaskenball mit tollen Gewinnen zu etwas ganz Besonderem für die Kinder zu machen. Sollten wir jemanden vergessen haben: Fühlt euch in unseren Dank miteingeschlossen. Wir hoffen, dass bis zum Erscheinen dieses Verkündungsblatt auch die Kehler Zeitung das Wirken in Bodersweier mit Bildern und Texten gewürdigt hat. Auf jeden Fall findet ihr auf unserer Website ein paar Impressionen der tollen Tage in Bodeschwier. Euer Brandeburger Michel zieht sich jetzt zurück und erholt sich von den kräftezehrenden Tagen. Wir wünschen euch allen eine gute Zeit, bleibt gesund oder werdet es bald wieder.
In diesem Sinne, Tschau!
Euer Brandeburger Michel
Unsere Michel Garde
Die Brandeburger Michel Garde wurde 2006 als "Brandeburger Prinzengarde" gegründet, um die traditionelle Tanz-Garde in Bodersweier wiederzubeleben. 2010 schlossen sie sich dem Brandeburger Michel an und treten seitdem als "Brandeburger Michel Garde" auf. Die Gruppe wuchs von anfänglich 8-10 auf heute über 30 Tänzerinnen.
Sonstiges
Galerie
Sucht ihr nach aktuellen Bildern oder Schnappschüssen der letzten Michel-Veranstaltungen? Dann besucht unbedingt unsere Galerie!
Kampagnen-Buttons
Hier findet ihr alle Kampagnenbuttons der vergangenen Jahre.
Facebook & Instagram
De Brandeburger Michel gibt es auch auf Facebook & Instagram. Immer aktuell mitreden können - jetzt Fan werden. Einfach unten auf die Buttons klicken & folgen!
Krach-Bum-Bäng
Der Michel hat eine Hofkapelle! Hier geht es zur Webseite von Krach-Bum-Bäng:
Mitglied werden!
De Brandeburger Michel e.V. steht für Spaß, Ideenreichtum und Brauchtumspflege. Sei auch Du Teil des großen Ganzen - einfach beitreten und mitgestalten. Das Beitrittsformular findet ihr hier: